Auslaufende Patente, Sparvorgaben der Politik sowie neue Wettbewerber aus den Emerging Markets erhöhen seit Jahren den Kostendruck auf die Pharma- und Foodindustrie. Darüber hinaus fordert die Globalisierung der Wertschöpfung, dass ein Medikament bzw. ein Lebensmittel, ganz gleich an welchem Standort es produziert wird, in seinen Eigenschaften identisch ist und die gesamte Produktions- und Logistikkette den Anforderungen der Regulierungsauflagen entspricht.
Beruhend auf dieser veränderten Ausgangsbasis, können die einzelnen Unternehmen nachhaltige Wettbewerbsvorteile nur erzielen, wenn sie in ihre Produktion investieren. Dabei ist ein ausreichender Spielraum für eine Optimierung vorhanden, denn der durchschnittliche OEE-Level, also die Gesamtanlageneffektivität in der Pharma- und Foodindustrie, liegt deutlich unter dem Wert anderer Branchen.
Die Services der KIEL Industrial Services AG für die Pharma- und Foodindustrie sind maßgeschneiderte Lösungen, die darauf abzielen, eine kosteneffiziente, hochwertige Leistung zu erbringen und die Qualität der Maschinen und Anlagen sowie das Know-how aller Beteiligten zu verbessern.
In der Pharma- und Foodindustrie bedarf es nur eines kleinen Fehlers, um die Reputation eines Unternehmens zu beschädigen. Ein Fehltritt im Produktionsprozess kann gewaltige Kosten verursachen. Qualität ist das A und O in einer Branche, in der die Produkte von Verbrauchern auf der ganzen Welt konsumiert werden.
Weitere interessante Informationen erhalten Sie unter
oder Sie senden uns Ihr Anliegen direkt an info@kiel.com. Unsere Mitarbeiter beantworten umgehend Ihre Anfrage.
Essenzielle Cookies sind für die reibungslose Darstellung der Website unerlässlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies in der Kategorie „Essenziell" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 0 | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies dienen dazu, die Einwilligung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Personalisierung" zu speichern. |
PHPSESSID | persistent | 1 Jahr | Wird verwendet, um die eindeutige Sitzungs-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren und um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen sind. |
viewed_cookie_policy | 0 | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient zur Speicherung, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
Diese Cookies sind für die Funktion der Website nicht zwingend erforderlich. Sie werden zur Erhebung personenbezogener Daten über Analysen und andere eingebettete Inhalte eingesetzt. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf der Website eingesetzt werden.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
pll_language | persistent | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom Polylang-Plugin für Websites mit WordPress-Unterstützung gesetzt. Das Cookie speichert den Sprachcode der zuletzt besuchten Seite. |