Unternehmen, die die Versorgung von privaten Haushalten und industriellen Betrieben mit Energieträgern wie Stadtgas, Erdgas, flüssigen Kraftstoffen, elektrischer Energie oder festen Energieträgern (Kohle, Koks, Torf und Holz) sicherstellen, werden unter dem Begriff Energiewirtschaft zusammengefasst. Die KIEL Industrial Services AG hat sich in diesem Bereich mit ihrem Dienstleistungsportfolio auf Raffinerien, Kraftwerke und Tanklager fokussiert.
Eine Raffinerie, in unserem Fall eine Erdölraffinerie, ist ein Industriebetrieb, der Erdöl durch eine Vielzahl von verketteten Prozessschritten in höherwertige Produkte wie Otto-/Dieselkraftstoff, Heizöl sowie Kerosin überführt. Erdölraffinerien sind in der Regel große und komplexe Anlagen, die durch weitläufige Tanklager, Rektifikationskolonnen, Rohrleitungssysteme sowie Fackelanlagen gekennzeichnet sind.
Um die Betriebssicherheit zu jedem Zeitpunkt zu gewährleisten, erfordern diese hochsensiblen Produktionsstätten mit ihren hochkomplexen Prozessen nicht nur von den eigenen Mitarbeitern ein großes Spektrum an Erfahrung und Kompetenz, sondern auch von dem Dienstleister. Die Mitarbeiter der KIEL Industrial Services AG kennen den Erdölraffineriesektor und zeichnen sich aufgrund der langjährigen, intensiven und engen Zusammenarbeit mit den in dieser Branche tätigen Unternehmen als Spezialisten aus. Insbesondere die Kenntnis der nationalen bzw. internationalen Richtlinien und Normen sowie die individuell auf die Bedürfnisse der einzelnen Raffinerien abgestimmten Werksnormen prägen unser raffineriespezifisches Know-how.
Darüber hinaus steht die KIEL Industrial Services AG für die konsequente Einhaltung von Umwelt-, Sicherheits- und Qualitätsstandards, eine termingerechte Erfüllung der zu erbringenden Leistung, eine begleitende Qualifikation/Schulung der Mitarbeiter, um im Zeitalter von Industrie 4.0 und Smart Maintenance den ständig wachsenden Anforderungen gerecht zu werden und die Innovationskraft im Unternehmen zu stärken, sowie für eine lückenlose Dokumentation der technischen Dienstleistungen. Diese Philosophie bezieht sich auf die komplette Wertschöpfungstiefe der Firmengruppe. Angefangen bei der Routineinstandhaltung, der TAR-Ausführung über die Modernisierung bzw. Prozessoptimierung bis hin zum Neubauprojekt.
Weitere interessante Informationen erhalten Sie unter
oder Sie senden uns Ihr Anliegen direkt an info@kiel.com. Unsere Mitarbeiter beantworten umgehend Ihre Anfrage.
Essenzielle Cookies sind für die reibungslose Darstellung der Website unerlässlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies in der Kategorie „Essenziell" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 0 | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies dienen dazu, die Einwilligung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Personalisierung" zu speichern. |
PHPSESSID | persistent | 1 Jahr | Wird verwendet, um die eindeutige Sitzungs-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren und um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen sind. |
viewed_cookie_policy | 0 | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient zur Speicherung, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
Diese Cookies sind für die Funktion der Website nicht zwingend erforderlich. Sie werden zur Erhebung personenbezogener Daten über Analysen und andere eingebettete Inhalte eingesetzt. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf der Website eingesetzt werden.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
pll_language | persistent | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom Polylang-Plugin für Websites mit WordPress-Unterstützung gesetzt. Das Cookie speichert den Sprachcode der zuletzt besuchten Seite. |